Expert Educators und Showcase Schools gesucht – jetzt bewerben
Die Digitalisierung schreitet voran und stellt neue Anforderungen an die Lehre. Denn der sichere Umgang mit digitalen Technologien ist eine entscheidende Qualifikation für das spätere Berufsleben von Schülerinnen und Schülern. Die Integration von neuen Medien in den Unterricht bietet aber auch große pädagogische Chancen: Sie erleichtern unter anderem die individuellen Zugänge zum Lernstoff und bieten hervorragende Möglichkeiten der Inklusion. Hierzu bedarf es jedoch nicht nur moderner Hard- und Software, sondern auch innovativer Unterrichtsideen und -konzepte. Die Pädagoginnen und Pädagogen sind es, die die didaktischen Potenziale neuer Medien nutzbar machen. Microsoft hat die Initiativen Expert Educator und Showcase School ins Leben gerufen, um die weltweit innovativsten Schulen und Lehrenden zusammenzubringen.
Wer ist ein Expert Educator?
Sie setzen digitale Technologien in ihrem Unterricht ein, um Schülerinnen und Schüler individuell zu fördern, um kollaboratives Arbeiten zu erleichtern und den Unterricht sowohl attraktiv als auch effektiv zu gestalten: Lehrende, die innovative Unterrichtskonzepte entwickeln und damit eine Vorreiterrolle im Bildungssystem einnehmen. Genau diese Pädagoginnen und Pädagogen können Expert Educator werden. Im Rahmen der dreijährigen Initiative sind sie Teil eines weltweiten Netzwerks aus innovativen Lehrkräften. Sie können sich austauschen und sogar gemeinsame Klassenprojekte anstoßen. Wer kann sich vorstellen, dass Schulklassen über Kontinente hinweg gemeinsame Projekte durchführen? Viele Expert Educators haben das bereits erfolgreich über Skype in the Classroom getan. Als Expert Educator erhalten Lehrende mit Microsoft einen starken Partner an ihre Seite. Neben zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, spannenden Veranstaltungen und kostenlosen Unterrichtsmaterialien gibt es auch verschiedene Zertifizierungen und Projektförderungen.
Neue Medien in den Showcase Schools
Digitale Technologien bereichern den Unterricht – in vielen Schulen hat die Digitalisierung bereits Einzug erhalten. Hier werden Office 365, Windows-Tablets oder Skype täglich genutzt. Im Rahmen der Initiative Showcase School werden genau diese Schulen ausgezeichnet, denn sie stehen für Innovation in der Bildung und moderne Unterrichtskonzepte. Und sie haben Vorbildcharakter für andere Schulen. Im Rahmen der Initiative treten die Showcase Schools mit anderen Schulen auf der ganzen Welt in Kontakt. Sie werden Teil eines globalen Netzwerks aus Referenz-Bildungseinrichtungen, in dem sie ihre Unterrichtskonzepte präsentieren können und inspirierende Anregungen von anderen Schulen erhalten. Darüber hinaus erhalten Showcase Schools Zugang zu exklusiven Partner-Angeboten, neuesten Technologien und Präsentationsmöglichkeiten auf öffentlichkeitswirksamen Konferenzen und Veranstaltungen.
So nominieren sich Expert Educators und Showcase Schools
Sowohl Lehrende als auch Schulen können sich ab sofort als Expert Educator und Showcase School nominieren, um Teil der weltweiten Initiativen für digitale Bildung zu werden. Alle wichtigen Informationen sowie die direkte Möglichkeit zur Nominierung erhalten Lehrende unter www.werde-expert-educator.de und Schulleitungen unter www.showcase-school-werden.de.
↧
Digitale Bildung: Microsoft sucht Expert Educators
↧