Gemeinsames Ziel von Microsoft und Seventythree Networks ist es, die technologischen Rahmenbedingungen für Bildungseinrichtungen aller Art so zu optimieren, dass die zur Verfügung stehende IT-Infrastruktur auch methodisch sinnvoll zur Verbesserung der Unterrichtsqualität genutzt werden kann. Dabei sollen alle Lehrer und damit auch alle Schüler die komplette Technik nutzen und in Ihren Unterricht einbinden können.
Schul-IT ist komplex, ist heterogen und daher sehr wartungsintensiv.
Komplex, weil Schul-IT heute nicht mehr ein Computerraum mit einzelnen PCs und der Rechner des Schulleiters und der Lehrer ist, auf denen je nach Bedarf beliebige Programme installiert werden. Schul-IT besteht aus mehreren voneinander getrennten Netzen, Servern, Netzwerkkomponenten, Tafelsystemen, Computerräumen, Internetecken, u.v.m.
Heterogen, weil in einer Schule nicht nur schuleigene, fest installierte, Geräte existieren. Täglich werden zusätzliche mobile Geräte in die Reichweite des Schulnetzes gebracht. Wer darf wie auf welches Netz zugreifen? Welche Programme dürfen genutzt werden? Sind Lizenzen für diese Programme vorhanden? Wer muss für eine ausreichende Lizenzierung sorgen? Wer haftet?
Wartungsintensiv, weil die Schul-IT in den allermeisten Fällen von Lehrern betreut wird, die dafür nur ein kleines Kontingent an Freistellungsstunden erhalten. Ist es überhaupt möglich, die notwendigen Arbeiten in dieser Zeit zu erledigen? Kann ein Systemadministrator in der Schule überhaupt noch Lehrer sein? Oder muss man diese Frage nicht besser umgekehrt stellen?
Gemeinsam geben Microsoft und Seventythree Networks Antworten auf diese Fragen.
Microsoft stellt eine Vielzahl von Produkten zu speziellen Education Konditionen bereit. Es wird gezeigt, wie Schulen vom FWU Rahmenvertrag und von Office 365 EDU profitieren können und wie einfach die Lizenzierung sein kann.
Seventythree Networks betreut bundesweit mehrere hundert Schulen aller Größen und Arten. Die administrative und pädagogische Oberfläche Schuladmin des Bildungsspezialisten stellt den Lehrkräften nicht nur eine Oberfläche zur einfachen Steuerung des Unterrichts in Computerräumen zur Verfügung, sondern bietet den Administratoren alle nötigen Funktionen zur Verwaltung ihrer Umgebungen.
Microsoft und Seventythree Networks sind überzeugt, dass sie mit Ihren Produkten und Leistungen allen Schulen die Basis für einen modernen, zukunftsorientierten Unterricht unter der optimalen Nutzung moderner Informationstechnologien bieten.
Die Veranstaltung am 29. Oktober in der Microsoft Zentrale in Unterschleißheim bei München unterstreicht die gemeinsamen Bemühungen beider Unternehmen, alle Bildungseinrichtungen mit den nötigen Voraussetzungen für einen optimalen, durch modernste Medien gestützten, Unterricht auszustatten.
Ort und Zeit: 29. Oktober 2015, Microsoft Deutschland, Konrad-Zuse-Straße 1, 85716 Unterschleißheim, Raum I1.07
Hier geht es zur Anmeldung
↧
Veranstaltungshinweis: Gemeinsam zur modernsten Schul-IT – zeitgemäß, effektiv, effizient
↧