Auch in diesem Jahr findet das E2 Global Educator Exchange statt – dieses Mal in Budapest. Mehr als 250 Microsoft Innovative Educator Experts (MIE Experts) aus aller Welt werden an diesem herausragenden Event vom 07.-10. März 2016 teilnehmen. Die ausgewählten Bildungsexperten werden in Budapest über die Zukunft der digitalen Bildung diskutieren, Projekte vorstellen und Ideen für den technologiegestützten Unterricht entwickeln.
Die Schule der Zukunft wird in Budapest Realität
Im Fokus des E2 Global Educator Exchange steht der Austausch innovativer Lehrkräfte aus aller Welt. Durch die Vernetzung engagierter Lehrerinnen und Lehrer, die bereits erfolgreich digitale Technologien im Schulalltag einsetzen, rückt die Zukunft der Bildung in greifbare Nähe. In internationalen Gruppen werden Projekte kollaborativ erarbeitet, die in digitaler Form online präsentiert und beurteilt werden. Neben der spannenden Projektarbeit gehören auch zahlreiche Training-Sessions und eine einzigartige Preisverleihung zu den Highlights der Veranstaltung.
MIE Experts aus Deutschland: Noch bis 31. Januar 2016 bewerben
An dem jährlichen E2 Event dürfen MIEEs aus der ganzen Welt teilnehmen. Die Gewinner werden auf regionaler Ebene ausgewählt. Einige Länder haben diesen Prozess bereits abgeschlossen und ihre MIE Experts für das E2 Global Educator Exchange ernannt. In Deutschland können sich interessierte MIEEs noch bis zum 31. Januar 2016 bewerben.
Die vorläufige Agenda, Informationen zum Veranstaltungsort sowie alle Hinweise zur Bewerbung finden Interessierte hier: https://sway.com/K1pdIU9H1DyIS0jy.
↧
E² Global Educator Exchange – das Bildungs-Event des Jahres
↧