Quantcast
Channel: MSDN Blogs
Viewing all articles
Browse latest Browse all 12366

MGX (Microsoft Global Exchange): Was deutsche MACHs in den USA so machen

$
0
0

In diesem Blogartikel berichtet Euch mein Kollege Markus von der wohl spannendsten Dienstreise des MACH-Programms – aber überzeugt Euch am besten selbst davon:

Nach dem MGX ist vor dem MGX. Und Microsoft ist seiner Zeit ohnehin voraus. Insofern kann es keinen wundern, dass das das MGX FY17, die legendäre alljährliche Großveranstaltung für „Microsofties“ schon 2016, und zwar Ende Juli stattfinden wird. (Das Microsoft-Geschäftsjahr, Fiscal Year, FY, dauert immer von Juli bis Juni.)

Keiner kann zum MGX zu fliegen, ohne vorher von den Kollegen schon mit wilden Geschichten angefixt zu werden. Alle, die schon mal dabei waren, lieben es, über diese Konferenz zu reden, die jeden Sommer für vier endlose Tage eine Stadt in den USA zum It!-Place der Welt macht – zumindest der Microsoft-Welt: Und damit keiner auf die Idee kommt, es könnte sich dabei etwa um eine trockene IT-Konferenz handeln, gebe ich mal zum Besten, welche Mottos inoffiziell kursieren: „The Good, the Bad & the Crazy.“ Oder: „Eine Woche Work Hard, Play Hard“ – das einzige Mal, dass ich in diesem Post Unternehmensberater-Slang verwende, versprochen ;-)

Das MGX FY16 fand in der dritten Juliwoche 2015 statt, und zwar in Orlando, Florida. Um Euch einen Vorgeschmack darauf zu geben, was in diesem Jahr möglicherweise auf Euch zukommt, erzähle ich Euch ein wenig davon. Für uns MACHs war der Event zweigeteilt:

Die Einstimmung: MACH @ MGX

1200 MACHs aus aller Welt reisen jedes Jahr drei Tage vor der eigentlichen Konferenz in ein riesiges Hotel, um sich schon mal kennenzulernen, Trainings zu besuchen und jede Menge Keynotes zu hören. Wie immer hatten viele von uns die Gelegenheit genutzt, um vorher Urlaub zu machen. Braungebrannt und tief entspannt kamen sie direkt von den Bahamas, Panama, Atlanta – Hauptsache ein Ort mit vielen „A“s.

Die Landung auf dem Planeten Arbeit folgte spätestens bei den Trainings, die wir in intensiven Kleingruppen absolvierten zu Themen wie Verhandlungen führen, aktives Zuhören, um den einen oder anderen echten Denkanstoß für sich selbst zu bekommen. Zum Highlight wurde dieser Part dadurch, dass die Trainer echte Charaktere waren. Der Coach meiner Gruppe war zum Beispiel ein ehemaliger Polizist aus London, dessen persönliche Erfahrungen bei Geiselverhandlungen bis zu hin Undercover-Ermittlungen in der Drogenszene Leben in die Bude brachten.

Sogar das Topmanagement von Microsoft nahm sich Zeit für uns Greenhorns. Ein Gänsehautmoment war die Keynote von CEO Satya Nadella, der seine Vision für das Unternehmen auf den einzelnen Mitarbeiter runterbrach und anschließend in einem Q&A geduldig Rede und Antwort stand. Aber auch der Vortrag von CMO Chris Capossela, der seinen eigenen unorthodoxen Lebenslauf nutzte, um uns eine Stunde lang mit Karrieretipps zu versorgen, war ein kleines Juwel.

Den Abschluss machte ein kleines soziales Projekt. Drei Dinge möchte ich zukünftigen MACHs verraten, um die Überraschung nicht kaputt zu machen: 1. Lass Dich drauf ein und es macht verdammt Spaß. 2. Wer noch nie amerikanisches Pathos selbst erlebt hat, wird ein paar Mal richtig große Augen kriegen. 3. Der Abschluss war ein Moment, der wohl jedem von uns für immer in Erinnerung bleiben wird.

Aber das alles war nur das Aufwärmprogramm für das eigentliche MGX.

Zweiter Akt: MGX Main Session

Wirf alle Deine Vorstellungen, wie eine Konferenz auszusehen hat, über Bord und verbringe drei Tage lang mit Tausenden hochambitionierten Kollegen in einem umfunktionierten Basketballstadion – dann bist Du genau da, wo wir waren. Keynotes & Infos, Musik & Pyrotechnik, Menschen & Energy – das alles in einer Art TED-Konferenz im speziellen Microsoft-Style.

Vieles von dem, was hier über Unternehmensstrategie, Finanzen bis hin zu einem exklusiven ersten Blick auf neue Software und Devices besprochen und gezeigt wird, ist natürlich vertraulich, und genau das gibt Dir als einem von mehreren Tausend Auserwählten ein wirklich herausragendes Gefühl. So konnten wir zum Beispiel das mittlerweile gelaunchte Surface Pro 4 bereits ein paar Monate vor dem offiziellen Announcement bestaunen. Auch ein Einblick in die Welt von Übermorgen durch „Oberforscher“ Harry Shum (Executive Vice President, Technology and Research) stand auf dem Programm.

MACHMGX

Die deutschen MACHs während dem MGX im sonnigen Florida.

Das alles war perfekt in ein sensationelles Rahmenprogramm gepackt. Kleine Randnotiz: Bei einem abendlichen Besuch in Disneyland konnten wir live erleben, was echter Kundenservice bedeutet: Walt Disney soll einmal nachgezählt haben, wie viele Schritte man macht, bis man einen Hot Dog verputzt hat. Seit diesem Experiment stehen die Mülleimer genau 25 Schritte von jedem Hot Dog-Stand entfernt. Ich hab’s ausprobiert: Es funktioniert!

An einem anderen Abend ließen wir in „Jimmy Buffet‘s Margharitaville” den Tag beim namensstiftenden Getränk in lauer Florida-Luft auf’s Angenehmste Revue passieren. Absolutes Highlight war der finale Abend, für den gleich ein ganzes Footballstadion angemietet wurde: Erst wechselten sich zwei der derzeit wohl bekanntesten Musiker der Welt auf der Bühne ab und zu guter Letzt wurden wir mit einem bombastischen Feuerwerk auf den Heimweg geschickt.

Insgesamt war die Woche so voll gepackt mit coolen, überraschenden, großen und verrückten Dingen, dass man manchmal Angst hatte, etwas zu verpassen, wenn man schläft. Anscheinend ging es den anderen MACHs ähnlich – zumindest konnte man das gegen Ende deutlich von ihren Gesichtern ablesen.

Also, Lust auf ein paar schlaflose Nächte und aufregende Tage? Dann nichts wie los: Bewerbt Euch für das Einstiegsprogramm bei Microsoft! Gerne könnt Ihr uns natürlich auch auf Facebook folgen.

Viele Grüße,
Markus


Viewing all articles
Browse latest Browse all 12366

Trending Articles